Sie ist ein biologisches Reservat im Pazifik, etwa 16 km nordwestlich der Halbinsel Osa, Puntarenas.
Die Insel Caño erstreckt sich über 320 Hektar Land und 5.800 Hektar Meer. Sie bietet eine der großflächigsten und besterhaltenen Korallenformationen der Pazifikküste des Landes. Tatsächlich gehören zu ihr fünf Korallenplattformen mit einer Ausdehnung von 0,8 bis 4,2 Hektar.
Hier befinden sich Überreste der von präkolumbischen Zivilisationen geschaffenen Steinkugeln. Diese Insel wurde von mehreren Menschengruppen bewohnt. Es wird angenommen, dass sie zwischen 700 und 1500 v. Chr. als Friedhof der Chiriquis oder als dauerhafte Ansiedlung der Quepos oder Bruncas diente.
Sie ist die Wiege für die Aufzucht von einzelnen Buckelwalen, sowohl aus der nördlichen als auch südlichen Hemisphäre, sowie von ansässigen Delfinarten.
Zwischen Juli und Oktober erreichen die Buckelwale, die aus der südlichen Hemisphäre (Patagonien) kommen, unseren zentralen und südlichen Pazifik, nachdem sie eine Strecke von über 8000 Kilometer zurückgelegt haben. Diejenigen, die aus dem Norden kommen, erreichen etwa im Dezember unsere Küste. Sie alle kommen in unsere warmen Gewässer, um sich zu paaren oder ihren Nachwuchs zu gebären.
Die Strände sind sandig und felsig und haben keine Mangroven. Die Hochzone verfügt über einen unberührten tropischen Feuchtwald und es gibt auch Sekundärwälder unterschiedlichen Alters. In den Wäldern wurden 158 Pflanzenarten erfasst.
Auf der Insel findet man Farne, Heliconien, Lianen, Kräuterpflanzen und einige eingeführte Arten wie Cashewnuss, Guave, Bananen, Mango und Orangen.
Die Fauna ist spärlich, aber Sie können Bienen und Schmetterlingen begegnen, abgesehen von den Amphibien und Reptilien und Zug- und Standvögeln.
Ein großes Abenteuer bieten die Schätze in der Tiefe. Also, wenn Sie einen Besuch planen, sollten Sie sich darauf einstellen, die große Meeresvielfalt aufzunehmen. Jederzeit können Sie Meeresschildkröten, Rochen, Delfinen, Muränen, Barrakudas, Haien, Buckelwalen, Thunfischen und anderen Arten begegnen.
Sie sollten bedenken, dass in einem biologischen Reservat die Anzahl der Taucher reguliert ist und Touristen nicht erlaubt wird, dem Meer etwas zu entnehmen, weder lebend noch tot.
Sie können Ausflüge von Dominical, Bahía Drake, Uvita und Sierpe aus unternehmen. Es gibt mehrere Unternehmen in der Nähe des Nationalen Meeresparks Ballena, die die Tour anbieten.
Abfalltüten oder saubere Tüten, um Ihre Sachen im Rucksack trocken zu halten und dann Ihren Abfall einzupacken. Vergessen Sie nicht das in Flaschen gefüllte Wasser, Sonnenbrille, Insektenschutzmittel, leichte Kleidung und Kamera.
Anzahl der Personen, die pro Tag die Insel besuchen können: 200 Personen (es können 100 Personen am Vormittag und 100 Personen am Nachmittag sein)
Öffnungszeiten: 7:00 Uhr- 11:00 Uhr und 11:00 Uhr – 15:00 Uhr.
Eintrittspreis: